Fitness-Trail Weilbacher Kiesgruben
Willkommen auf dem Fitness-Trail Weilbacher Kiesgruben!
Am 3. November wurde trotz schlechter Wetterlage und mit viel guter Laune aller Beteiligten der Fitness-Trail im Freizeitgelände der Weilbacher Kiesgruben durch Aufsichtsratsvorsitzenden und Landrat Michael Cyriax, Ortsbürgermeister Dr. Bernd Blisch, Geschäftsführer der GRKW Dr. Mathias Bausback, Projektleiterin DTB Fitnesslocations Michaela Ruffing, BARMER Regionalgeschäftführer Hofheim Valon Saljihu sowie Vertretern der Sponsoren TAUNUS-SPARKASSE und MAINOVA offziell eröffnet. Auch einige Aufsichtsratsmitglieder, unter Ihnen der Bürgermeister der Stadt Hochheim a.M. Dirk Westedt, ließen sich nicht vom Regen abhalten um bei der Eröffnung dabei zu sein.
Angeregt durch die in der Pandemie geschlossenen Fitness-Studios und Turnhallen ist das Ziel, eine sportliche Betätigung in unmittelbarer Nähe vor Ort bei freier Zeiteinteilung und an der frischen Luft zu ermöglichen. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Turner Bund (DTB) und der BARMER wurde der Fitness-Trail Weilbacher Kiesgruben konzipiert, geplant und umgesetzt. Die Leitidee umfasst ein ausgewogenes Fitnesstraining für jedes Alter, das professionell gestaltet und mit einem sportwissenschaftlichen Konzept auf eine möglichst breite Nutzergruppe aus-gelegt ist. Mit neuesten Erkenntnissen aus den Bereichen Primärpräven-tion, Fitness- und Gesundheitssport bietet die neue Outdoor-Trainingsanlage ein einmaliges, innovatives und nachhaltiges Bewegungskonzept.
„Dieses tolle Angebot fördert die Gesundheit und spielt damit die Vorteile des Regionalparks im Main-Taunus-Kreis aus: Freizeit, Erholung und Gesundheit quasi vor der eigenen Haustür“, so Landrat Cyriax.
Gefördert wurde das Projekt durch die Taunus Sparkasse und die Mainova – zwei starke Partner, die für ihr Engagement in unserer Region bekannt sind.
Konkret bietet der Fitness-Trail eine 1.300 Meter lange Laufrunde, auf der Ausdauer und Kraft trainiert werden. Innerhalb der Strecke befinden sich 3 Stationen mit Anleitungen zu Übungen, die ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt werden. An der Bodenstation, der tiefen Barrenstange und am Parallelbarren können jeweils 5 Übungen ausgeführt werden, so dass bei 5 Runden je nach Fitnessgrad bis zu 6.500 Meter und 15 verschiedene Übungen absolviert werden können. Das bringt garantiert Bewegung in die Fitness-Gemeinde, im Alleingang, zu zweit oder in der Gruppe:
Willkommen auf dem Fitness-Trail Weilbacher Kiesgruben!
Preisgekrönte Kooperation von BARMER und Deutschem Turner-Bund
Flörsheim am Main ist eine von 18 Kommunen in Deutschland, in denen die BARMER und der DTB ein solches Bewegungsangebot errichtet haben. 25 weitere Vorhaben sind bereits in Planung. Das Konzept der Fitness-Trails wurde als positives Beispiel für innovative Konzepte bei der Aufwertung öffentlicher Grünflächen durch aktive Bewegungsräume von der International Sport and Culture Association mit dem ersten Platz aus-gezeichnet.
Der Regionalpark RheinMain
Die Rhein-Main-Region zählt als dicht besiedelte und wirtschaftsstarke Region zu den drei größten Metropolregionen Deutschlands und ist dennoch überraschend grün. Felder, Wiesen und Wälder reichen bis weit in den Kern des Ballungsraums und bieten den Bewohnern der Region ein Erholungsangebot direkt vor ihrer Haustür. Damit dies so bleibt, werden die für unsere Lebensqualität so wichtigen Landschaftsräume im Regionalpark RheinMain verbunden und so für den Besucher erlebbar gemacht. Bis heute sind bereits über 300 Regionalparkprojekte als attraktive Ausflugsziele entstanden. Streuobstwiesen, Feuchtbiotope, Kunstwerke und historische Zeugnisse, aber auch Aussichtspunkte und Spielangebote eröffnen immer wieder neue Perspektiven auf die umgebende Landschaft. Ein 550 km langes ausgeschildertes Routennetz verbindet sie miteinander und bietet abwechslungsreiche Ausflüge.
Bildergalerie der Eröffnung am 3. November 2021:
Fotos: Sabine Klein
