Schwerer Baum-Vandalismus im Rosarium Hattersheim
Am 5. Juni 2020 mussten wir feststellen, dass durch Vandalismus Bäume im Rosarium Hattersheim schwer beschädigt wurden.
In diesem ersten Fall wurden Bäume mit Graffiti besprüht und ihre Rinde mit einer Axt kleinflächig entfernt. Ein derartiges Schadensbild ist zwar ärgerlich, wurde allerdings von unserer Seite nicht weiter verfolgt in der Hoffnung, dass diese traurige Tat einmalig bleibt.
Leider hat sich dieser Vorgang über das lange Wochenende wiederholt und es wurde großflächig mit einer Axt oder einem ähnlichen Gegenstand die Bäume so beschädigt, dass diese unter Umständen gefällt werden müssen.
Uns ist unverständlich, dass in einer Zeit, in der Bäume aufgrund von Trockenheit, Krankheit oder Schädlingen gefällt werden müssen, mutwillig in einem Park Bäume derart verletzt werden.
Für sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung, die zur Ergreifung der Täter führen, setzt die Regionalpark RheinMain PILOT gGmbH eine Belohnung i.H. von 500 Euro aus. Der Schaden wurde zudem bei der Polizei zur Anzeige gebracht.
Bitte senden Sie Informationen oder eine Telefonnummer zur persönlichen Kontaktaufnahme an info@grkw.de. Danke allen die mithelfen, solche Taten zukünftig zu vermeiden.

WEITERE BEITRÄGE

Foto: Carsten Simon
Wiedereröffnung Regionalpark Erlebnispunkt „Vogelnest“ am 3. Juli 2020
Ein außergewöhnliches Bauwerk steht auf dem höchsten Punkt des Kiesgrubengeländes Silbersee und ist in der Landschaft seit seiner Erschaffung im Jahr 2001 von weit her

Fotos: Sabine Klein
Baubeginn am Vogelnest
Nach witterungsbedingter Verzögerung haben Anfang April die Umbauarbeiten der Hochheimer Aussichtskanzel "Vogelnest" begonnen. Bei sonnigen Wetter konnten die schweren Stahlträger ausgetauscht werden - die Montage